Pixelflut auf dem KampHack
Unser Netzwerkteam hat für Euch einen kleinen Pixelflutserver aufgesetzt.
Wessen dedizierte Pixelfluthardware die Sicherung auslöst muss eine Runde Mate schmeißen ;)

Unser Netzwerkteam hat für Euch einen kleinen Pixelflutserver aufgesetzt.
Wessen dedizierte Pixelfluthardware die Sicherung auslöst muss eine Runde Mate schmeißen ;)
In den letzten Wochen wurden unsere internen Services auf einen neuen Server migriert und bei dieser Gelegenheit auch konsequent auf HTTPS umgestellt.
Zudem gibt es mit Heimdall ein Dashboard mit einer praktischne Übersicht. Dieses ist im internen Lan unter https://services.warpzone.lan erreichbar.
Auch die Warpzone öffnet vom 28. bis 30. Oktober 2022 im Rahmen der offenen Ateliers am Hawerkamp ihre Türen.
Wir wollen allen interessierten Menschen unseren Hackerspace vorstellen, fertige Projekte zeigen und gemeinsam an Neuen arbeiten.
Dazu nutzen wir unsere vorhandenen Werkzeuge wie 3D-Drucker, Lasercutter, Lötstationen und vieles mehr.
Wenn man mal eine Pause vom ganzen hacken braucht findet man in unserer Lounge ein wenig Entspannung und kann in sich mit anderen Hackern, Makern und Bastlern bei einer kühlen Mate und Popcorn austauschen.
Schaut alle fleißig vorbei und bringt gerne eure Projekte mit!
Los geht es ab der vermutlich in den frühen Abendstunden bzw. den regulären Öffnungszeiten der offenen Ateliers:
Freitag 28.10 19-22 Uhr
Samstag 29.10 15-20 Uhr
Sonntag 30.10 13-18 Uhr
Offizielles Programm der offenen Ateliers:
https://am-hawerkamp.de/event/offene-ateliers-2022/
Für Mitglieder:
Am 15.10. ab 13:00 treffen wir uns und bereiten die offenen Ateliers vor. Bitte möglichst zahlreich erscheinen. Wer nicht vor Ort sein kann, kann gerne ab 19uhr im Jitsi dabei sein.
An diesem Wochenende war es mal wieder Zeit einen Teil des Spaces aufzuräumen, um unseren 3d-Duckern etwas mehr Platz zu gönnen. Entstanden sind hierbei einen neue, geräumige 3d-Drucker Ecke sowie eine gesammelte 2d-Drucker- / Plotter-Ecke im Vortragsraum.
In den vergangenen Wochen wurde die Vorhandene bunte LED Belauchtung auf Ansteuerung mit der Software WLED inkl. entsprechender ESPs umgerüstet.
Hierdurch ist eine freie Ansteuerung der Beleuchtung über das Netzwerk, sowohl für einfache Farbeinstellungen als auch Farbverläufe und Effekte möglich.
Weitere Infos hierzu im Wiki
Folgende ansteuerbare Beleuchtungen sind bislang vorhanden:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei freenode werden wir unseren irc Channel im freenode nicht mehr verwenden. Auch im bridging mit den anderen Kommunikationskanälen werden wir freenode nicht mehr einbinden.
Wer weiterhin per irc kommunizieren möchte kann uns zukünftig über den Channel #warpzone im hackint erreichen. Dieser Kanal ist auch mit den anderen Kommunikationskanälen gebridged.
Weitere Infos: https://wiki.warpzone.ms/orga:kommunikationswege
Wir haben heute die Logins für WordPress und Wiki an das Interne LDAP angebunden. Damit ist zukünftig ein einheitliches Login für alle Dienste verfügbar.
Die alten, eigenständigen Accounts für WordPress und Dokuwiki sind nicht mehr gültig.
Konsequenterweise erhalten dadurch automatisch alle Vereinsmitglieder im WordPress die Berechtigung zum erstellen und veröffentlichen von Artikeln sowie zugriff auf den internen Bereich des Wiki.
Alle Gast-accounts können zukünfig als Contributor an WordPress-Artikeln mitarbeiten und haben auch weiterhin Bearbeitungsrechte im öffentlichen Teil des Wiki.
Die Accountverwaltung und registrierung bafindet sich hier: https://keycloak.warpzone.ms
Mittlerweile ist auch der Mailsersand unseres Dokuwiki gefixt. Mailbenachrichtigungen sowie die Passwort-Vergessen Funktion sind wieder nutzbar.
Unser Mailserver hatte in der letzten Zeit Probleme Mails an @t-online.de Adressen zuzustellen. Das Problem wurde jetzt behoben.
Am kommenden Sonntag, dem 13.12.2020 werden wir dem Warpzone Mailserver und damit auch die Mailinglisten auf einen neuen Server umziehen.
Es kann also im Laufe des Sonntages zu Störungen beim Mailversand und ber der Verwendung der Mailinglisten kommen.
Für die Meldung von Problemen haben wir unter warpzone-server-issues [ät] void.ms eine externe Mailadresse eingerichtet.
Es wäre klaasse wenn ab Montag möglichst viele von euch den Mailversand, existierende Aliase und insbes. die Mailinglisten intensiv testen könnten. Also schreibt gerne mal etwas mehr an die Mailinglisten, ausnahmsweise auch mal Testmails und ähnliches. Auch durchaus über 1-2 Tage. Damit wir sehen können ob es noch irgendwo hakt.
Bei der Gelegenheit werden Mail- und IMAP Server auf aktuelle Versionen gehoben .. inkl. DKIM und so.
Wir verwenden hier das gut gewartete Paket Mailcow als Basis.
Für die Mailinglisten wird zukünftig Mailman3 verwendet.
Neben einem moderneren Webinterface für Verwaltung/Moderation fließen hierbei auf Funktionen wie eine verbesserte DKIM Unterstützung und eine moderne Weboberfläche mit ein.