Der Sprengsatz ist detoniert.
Leider hatten wir keinen perfekten Bildausschnitt – wir werden aber im Laufe der Wochen Bilder und Videos anderer Kameras mit anderen Bildausschnitten hier auf warpzone.ms veröffentlichen.
Der Sprengsatz ist detoniert.
Leider hatten wir keinen perfekten Bildausschnitt – wir werden aber im Laufe der Wochen Bilder und Videos anderer Kameras mit anderen Bildausschnitten hier auf warpzone.ms veröffentlichen.
Nach der ChaosCamp-bedingten Pause im letzten Monat findet das September-H’n’B wieder in gewohnter Weise statt.
Bisher ist ein Lingtning-Talk angemeldet. Weitere (spontane) Vorträge sind wilkommen.
Am Samstag (2011-07-09) ab 19 Uhr rockt in der Zone wieder das monatliche Hack and Breakfast. Alle Mitglieder und Geeks aus der Umgebung sind herzlich eingeladen. Vorträge starten wie gewohnt ~ 20 Uhr. Pizza-Bestellung ist schedueled @ ~19 Uhr.
Hauptvortrag des Abends:
Eventuelle spontane Lightning Talks sind natürlich immer willkommen!
Aufgrund des Vainstream Festivals (Sa. 11.06) auf dem Hawerkamp wird das Juni Hack’n’Breakfast von Samstag/Sonntag auf Sonntag/Montag (12/13.06) verschoben. Der 13.06 ist Pfingstmontag und somit ein Feiertag.
Am kommenden Samstag sind wieder alle herzlich eingeladen, zum Vortrag über git und github in die Warpzone zu kommen.
Beginn des Vortragsprogramms ist wieder ~20 Uhr, gemeiname Pizzabestellung gegen ~19 Uhr.
Vorher und im Anschluß ist natürlich wieder free hacking angesagt.
Der diesmonatige Hack’n’Breakfast in der warpzone läuft in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder an. Diesmal steht er – ohne festes Vortragsprogramm – ganz im Zeichen des gemeinsamen Bastelns, Coden und dem Austasuch über laufende und neue Projekte. Auch, dass der Folgetag der 10.10.10 ist, sollte nicht unerwähnt bleiben. Wenn der Koffeinspiegel hoch genug ist, können wir dieses Datumsevent gleich mitfeiern :D
Natürlich spricht das nicht gegen spontane Lightning Talks, wenn sich jemand berufen fühlt, sein “derzeitiges Baby” vorzustellen.
Dank letzten Freitag erfolgter Getränkelieferung stehen gekühlte Getränke und Mate – wie immer – in rauhen Mengen zur Verfügung. ;-)
Weltweit wird jedes Jahr im September der Software Freedom Day (SFD) gefeiert. Auf der ganzen Welt finden dazu verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um freie und offene Software statt.
Auch Münster ist dieses Jahr wieder dabei und zelebriert den SFD am 11.9.2010 ab 11 Uhr im Hörsaal Leo 18 auf dem Leonardo-Campus an der Steinfurter Straße.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Google Technology User Group (GTUG), der Java User Group (JUG) und dem Hackerspace Warpzone e.V.
Neben Vorträgen über ausgewählten Themen und Workshops zu freier Software gibt es einen Slot für Lightning-Talks, mit denen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, eigene Projekte oder interessante Themen vorzustellen. Zusätzlich gibt es aber auch genügend Gelegenheit, bei einem Kaffee und Snack sich vor Ort ein freies Betriebssystem zu installieren oder freie Software auszuprobieren. Im Anschluss gibt es noch eine gemütliche Grillrunde.
Details zum Programm sowie weitere Informationen sind in Kürze unter http://www.ms-gtug.de verfügbar. Die Veranstaltung ist nicht kommerziell und der Eintritt selbstverständlich frei.
Jeder, der sich über freie und offene Software informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen möchte, ist herzlich eingeladen.
Hi,
hier ein paar Infos zum Vortragsprogramm am Samstag. Das HNB fängt wie immer um 18 Uhr an. Dieses mal mit einem Vortrag über die Programmiersprache Erlang und unsere neue Serverinfrastruktur,
Gruß
raichoo
Hi,
Das allmonatliche HNB steht wieder an, diesmal in tropischer Hitze gegen die wir nur eiskalte
Mate als Verteidigung haben. Zu späterer Stunde ist eine kleine Zockrunde angedacht, wer also
noch eine Konsole mit spielen mitbringen will und Lust hat ab 2 Uhr morgens den Abend
gesellig wegzudaddeln fühle sich hiermit eingeladen ;)
Des weiteren steht auch wieder etwas im Vortragsprogramm (weitere Lightning Talks sind
natürlich auch wieder willkommen)
Gegen 20 Uhr wird blueling einen Vortrag mit dem Titel “Rx – Reactive Extensions for .NET (Linq to Events)” (inklusive einer kleinen Einführung in C#) halten.
Also: Notebooks geschultert, Compiler und Lötkolben vorheizen, es wird wieder amtlich abgenerdet!
Gruß
raichoo und die warpzone