Umgeräumt
Das Whiteboard ist erreichbar.
Das Whiteboard ist erreichbar.
Hi,
Am Samstag ist es wieder soweit: Hack’N’Breakfast in der Warpzone! Diesmal sogar MIT Frühstück YAY!!
Dieses mal haben wir die Möglichkeit uns mal so richtig ins Zeug zu legen für euch. Für Netzanbindung ist gesorgt und ganz frisch haben wir jetzt auch eine komplett “neue” Sitzgarnitur ;). Um 18 Uhr geht es los!
Wie beim letzten Hack’N’Breakfast haben wir auch diesmal wieder Vorträge am Start, diesmal aber sehr viel technischerer Natur. Unter anderem wird commander1024 die Linux Firewall IPFire vorstellen und ich werde eine knapp 1 stündige Einführung in das Thema DTrace geben. Start der Vorträge ist so zwischen 9 und 10 geplant, je nachdem wie viele der angekündigten Gäste schon eingetroffen sind. Es ist unter umständen geplant die Vorträge live zu streamen, aber das ist kein Grund nicht zu kommen, also bewegt euch :P
Die Nacht durch ist freies Hacken welches gerne mit ungeplanten Lightning Talks ausgeschmückt werden kann. Für Mate ist gesorgt (und wie!)
Gruß
raichoo und Warpzone
UPDATE:
Besser, allerdings, Ihr öffnet http://www.commander1024.de:8090/warpzone.swf im Video Player Eurer Wahl (VideoLAN VLC z. B.)
UPDATE II:
Join this link for Commanders presentation: http://www.livestream.com/mister_fischer
UPDATE III:
Qik-Archive vorab, der DTrace Talk kann nach Schnitt und Konvertierung noch in höherer Qualität zur Verfügung gestellt werden.
raichoo – dtrace
Commander1024 – IPFire : IPFire Talk
Das olle Waschbecken in der Ecke ist jetzt weg, an seiner Stelle steht jetzt eine Spüle, die sogar schon angeschlossen ist. Lediglich das Abwasser geht wegen eines verstopften Wandabflusses erstmal nur in nen Eimer.
Da wir zum Hack’N’ Breakfast wiedermal sehr viele sein werden, musste eine weitere Couch her.
Lange Rede kurzer Sinn: Heute Mittag hiess es, es gibt da eine Couch zum abholen, aber nur noch heute. Kurz darauf sah es in der Zone so aus:
Dezember wird ein aufregender Monat für die Warpzone. Neben unserem 2ten Hack’N’ Breakfast am 5. Dezember werden wir uns auch an “Dragons Everywhere” im Rahmen des 26c3 beteiligen.
Zum Hack’N’Breakfast ist diesmal nach einer langen Nacht auch ein richtiges Frühstück mit frischem Brot geplant genauso wie Vorträge.
Für Bandbreite ist gesorgt, also kommt zahlreich und bringt euch ein. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Der Tag der offenen Ateliers ist für heute so gut wie gelaufen. Ein Vortrag von Bastian Greshake über Open Access und von mir über Medienkunst sind gut angekommen. Auch das Feedback, was die Warpzone an diesem Tag von ihren Besuchern erhalten hat, ist durchweg positiv gewesen. Heute läuft die ganze Nacht über Hack and Breakfast. Meldet euch an, wenn ihr vorbeikommen wollt (warpzone@warpzone.ms). Abends ist das Tor geschlossen.
Morgen geht es mit den nächsten Vorträgen weiter. Lasst euch nicht lumpen und kommt vorbei!
UPDATE
Die Präsentation zum Vortrag “Medienkunst” gibt es in unserem Wiki:
http://warpzone.ms/wiki/doku.php?id=medienkunst
Ausserdem darf der Artikel gerne verbessert, erweitert oder bearbeitet werden, wenn es einen Mehrwert ergibt.
Auch wird sind am Tag der offenen Ateliers vertreten und werden dort ein paar Vorträge halten. Folgendes ist geplant:
Fr., 2009-10-30: 19:00 Uhr: Beginn 22:00 Uhr: Ende Wie Ihr seht gibt es am Freitag noch kein Programm, sondern lediglich ein gemütliches Sit-In in der Warpzone. Sa., 2009-10-31: 15:00 Uhr: Beginn 16:00 Uhr: Bastian Greshake: Open Access - Freier Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen 17:30 Uhr: Fabian Fischer: Medienkunst - Kunst für alle Sinne 20:00 Uhr: Ende So., 2009-11-01: 11:00 Uhr: Beginn 14:00 Uhr: Andreas Mantler: Computerkunst in 64K - Die Demoszene 16:00 Uhr: Philipp Neuhaus: Creative Commons - Ein Lizenzbaukasten nicht 18:00 Uhr: Ende
Am Wochenende wurde der getrennt abgesicherte Werkstattstromkreis angeschlossen. Heute haben wir den Brüstungskanal für die Arbeitsplatzsteckdosen bestellt und werden diesen vorraussichtlich noch vor Freitag montieren können, wenn die Lieferung früh genug kommt.
Seit gestern haben wir auch einen Metallschrank, für Sachen, die weggeschlossen werden sollen. Hierfür muss lediglich ein neues Schloss eingebaut werden.
Eingeweiht haben ands und ich die Werkstatt bereits, indem wir an den Projekten LED-Moodlight und Verstärker gearbeitet haben.
Den Verstärker habe ich dabei sogar schon fast fertig bekommen, so dass dieser wohl bis Freitag in betrieb sein dürfte.
Wir haben Mate und Kaffee, also schaut doch einfach mal selbst rein.
Am Wochenende sind die Tage der offenen Ateliers, daher befinden wir uns mitten im Endspurt.
Um uns passend dazu wach zu halten, haben wir am Freitag eine große Matelieferung erhalten. Neben der normalen Mate haben wir nun auch Wintermate, Hausmarke Kaffee-Cola, verschiedene Hermannbrausen anzubieten!
Mehr Infos zum Tag der offenen Ateliers findet ihr unter: http://www.am-hawerkamp.de/index.htm
Wir werden selber am Samstag und Sonntag noch Vorträge anbieten, dazu aber später mehr.
Noch einmal kehren und wischen, danach losnerden:)