Hauptstromversorgung
Es war mal an der Zeit unsere Hauptstromversorgung durch ein neuartiges Schaltgerät mit integrierter Beleuchtung auszutauschen, damit wir zukünfig unseren Strom stilvoll ein- und ausschalten können.

Es war mal an der Zeit unsere Hauptstromversorgung durch ein neuartiges Schaltgerät mit integrierter Beleuchtung auszutauschen, damit wir zukünfig unseren Strom stilvoll ein- und ausschalten können.
Die Stereoklänge eines Synthesizers werden im XY-Modus in ein Oszilloskop geleitet. Der erste Kanal bewirkt horizontale und der zweite Kanal vertikele Auslenkung. Diese Installation hat an den Tagen der offenen Tür viele Besucher begeistert. Vorsicht: Laut!
jachtaHvIS chegh ra’wI’ ‘ej cheghta’ tlhInganpu’. qatlh ghomHom ra’wI’ ghomquv. Qo’noSDaq bIQ latlh leghlaHbe’ loDnI’Daj, qIm rurlaw’ ghu’ neH. ‘ej qaSpa’, veSHey je ‘e’ vIHar.
Für alle der klingonischen Sprache nicht mächtigen: Unsere Launchdecke verfügt jetzt über 5*5m SK6812 LED-Streifen. Sie werden über einen ESP32 Microprozessor mit WLED angesteuert. Es sieht in echt viel besser aus als auf dem Foto. Also kommt vorbei und schaut es euch an. :-)
Der Chaos Computer Club (CCC) lädt am 27.8.2022 zum Tag des offenen Hackerspace ein. Die warpzone als CCC-naher Hackerspace, schließt sich dem.
Wir wollen uns vorstellen, Projekte zeigen, uns für Gäste und alle Interessierten öffnen. Hackerspaces sind offene Orte für den kreativen Umgang mit Technik. Dort stehen nicht nur Werkzeuge wie 3D-Drucker und Elektroniklabore bereit, sondern sie bieten auch den Raum, in dem sich Hacker, Maker und Bastler treffen, um sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Am 27.8. geht es ab 15:00 los. Kommt vorbei, bringt auch gerne eigene Projekte mit. Wir stellen viele unserer Projekte vor: Lasercutter, 3D-Drucker, motorisierte Bobby Cars, selbstgebautes NewtonWars, eine 3d-Hologramm-Mikubox und vieles mehr. Es wird frisches Popcorn geben und wir werden im Laufe des Abends sicher Pizza bestellen oder ähnliches.
Es nehmen viele weitere Hackerspaces teil: klick
Ab sofort gelten in der Zone folgende Coronaregeln:
Der Zone-Status, also ob Personen im Hackerspace anwesend sind, ist jetzt wieder verfügbar.
Der aktuelle Status wird hier auf der Webseite und über die SpaceAPI publiziert.
Ab dem 24. November 2021 gelten in der warpzone die folgenden Regelungen auf Basis der aktualisierten Corona Schutzverordnung des Landes NRW.
Am 23.10.2021 wird es wieder ein Hack & Breakfast zum Thema “Selfhosted GitLab mit CI Build Pipeline” geben.
Ziel ist es allen Menschen eine funktionales GitLab Setup aufzuzeigen, mit dem es ohne viel Vorkenntnisse möglich ist qualitativ hochwertige Software zu entwicklen. Gezeigt wird dies an einer PHP Build Pipeline mit statischer Code Analyse und Unit Tests.
Es sind also alle Lebewesen eingeladen, egal ob sie schon etwas über GitLab und automatisiertes Deployment wissen oder nicht.
Losgehen soll es um ca. 18:00 Uhr.
Den Vortrag werden wir live streamen und später auf unserem YouTube Channel archivieren.
Seit der Aufräumaktion am letzten Wochenende ist die warpzone wieder in einem ordentlichen Zustand. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.