Der Zone-Status, also ob Personen im Hackerspace anwesend sind, ist jetzt wieder verfügbar.
Der aktuelle Status wird hier auf der Webseite und über die SpaceAPI publiziert.
Der Zone-Status, also ob Personen im Hackerspace anwesend sind, ist jetzt wieder verfügbar.
Der aktuelle Status wird hier auf der Webseite und über die SpaceAPI publiziert.
Ab dem 24. November 2021 gelten in der warpzone die folgenden Regelungen auf Basis der aktualisierten Corona Schutzverordnung des Landes NRW.
Am 23.10.2021 wird es wieder ein Hack & Breakfast zum Thema “Selfhosted GitLab mit CI Build Pipeline” geben.
Ziel ist es allen Menschen eine funktionales GitLab Setup aufzuzeigen, mit dem es ohne viel Vorkenntnisse möglich ist qualitativ hochwertige Software zu entwicklen. Gezeigt wird dies an einer PHP Build Pipeline mit statischer Code Analyse und Unit Tests.
Es sind also alle Lebewesen eingeladen, egal ob sie schon etwas über GitLab und automatisiertes Deployment wissen oder nicht.
Losgehen soll es um ca. 18:00 Uhr.
Den Vortrag werden wir live streamen und später auf unserem YouTube Channel archivieren.
Seit der Aufräumaktion am letzten Wochenende ist die warpzone wieder in einem ordentlichen Zustand. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Aufgrund der positiven Entwicklung der Corona Situation in Münster können wir die warpzone mittlerweile wieder mit angepassten Hygienemaßnahmen öfnnen.
Die folgenden Regelungen sind somit gültig, solange die aktuelle Risiko-Stufe 1 [1] mit einer Inzidenz unter 35 gilt. Die Regelungen basieren auf der aktuell gültigen Fassung der CoronaSchVO [2] in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Münster.
Wir freuen uns auf ein baldiges wiedersehen!
Heute Abend haben wir die Zentrale Login-Verwaltung von der bisherigen Lösung WarpInfra auf den neuen Service KeyCloak umgestellt.
Im Hintergrund werden die Logins weiterhin im LDAP gespeichert, so dass bestehende Anwendung wie gewohnt daruf zugreifen können.
Die neue Oberflöche zur Login-Verwaltung, registrierung und Passwort Rücksetzung ist zukünftig unter https://keycloak.warpzone.ms verfügbar.
Die alte URL http://infra.warpzone.ms wird dorthin umgeleitet.
Unser Mailserver hatte in der letzten Zeit Probleme Mails an @t-online.de Adressen zuzustellen. Das Problem wurde jetzt behoben.
Am kommenden Sonntag, dem 13.12.2020 werden wir dem Warpzone Mailserver und damit auch die Mailinglisten auf einen neuen Server umziehen.
Es kann also im Laufe des Sonntages zu Störungen beim Mailversand und ber der Verwendung der Mailinglisten kommen.
Für die Meldung von Problemen haben wir unter warpzone-server-issues [ät] void.ms eine externe Mailadresse eingerichtet.
Es wäre klaasse wenn ab Montag möglichst viele von euch den Mailversand, existierende Aliase und insbes. die Mailinglisten intensiv testen könnten. Also schreibt gerne mal etwas mehr an die Mailinglisten, ausnahmsweise auch mal Testmails und ähnliches. Auch durchaus über 1-2 Tage. Damit wir sehen können ob es noch irgendwo hakt.
Bei der Gelegenheit werden Mail- und IMAP Server auf aktuelle Versionen gehoben .. inkl. DKIM und so.
Wir verwenden hier das gut gewartete Paket Mailcow als Basis.
Für die Mailinglisten wird zukünftig Mailman3 verwendet.
Neben einem moderneren Webinterface für Verwaltung/Moderation fließen hierbei auf Funktionen wie eine verbesserte DKIM Unterstützung und eine moderne Weboberfläche mit ein.
Ab dem 18.8.2020 werden wir aufgrund der lockerungen der Corona-Maßnahmen unseren Hackerspace-Betrieb mit Einschränkungen wieder aufnehmen.
Für Besuche in unseren Räumen gelten ab dem 18.8.2020 folgende Regeln:
Die Sonne scheint und eigentlich sollte neben dem Hawerkamp die Outdoor Club Saison wieder starten. Um auch in der aktuellen Lockdown-Zeit die Club-, Festival- und Eventkultur in Münster mit hochzuhallten unterstützen wir zusammen mit https://chaoswest.tv unsere Nachbarn und bringen die Veranstaltung über eine Richtfunkstrecke als Live Sream ins Internet.
Der Stream ist am Samstag, den 9.5.2020 von 17:00 – 20:00 online. Feiert mit und #StayHome