Kamphack / Wongress’22: Talk-Videos sind online!

Ab sofort sind sowohl via YouTube (Link führt zur komplette Talkübersicht der Videos auf Youtube) als auch via media.ccc.de nachfolgende Videos von den Talks verfügbar:

Wir danken allen Speakern für die spannenden Talks, allen Mitgliedern der Warpzone MS, die am Kamphack’22 mitgeholfen haben und Chaos-West TV / Montage2 für die Unterstützung bei der Aufnahme / dem Streaming!

KampHack – Vielen Dank für 3 tolle Tage!

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Viele ehemalige Mitglieder und Gäste aus ganz Deutschland waren da!

Es gab viele spannende Talks und Workshops, die von erfahrenen Speakern gehalten wurden.




Besucher hatten auch die Möglichkeit, bei Lockpicking-Sessions ihre Fähigkeiten zu verbessern oder sich in Elektrobasteleien zu versuchen.




Eine besondere Attraktion war der Pixelflutserver, der sein Bild direkt auf mehrere Bildschirme streamte, und die Stickertauschbörse, bei der Teilnehmer ihre Sammlungen mit anderen tauschen konnten.




Das leckere Essen mit ewigem Frühstück, Waffeln und Popcorn trug ebenfalls zu einer großartigen Atmosphäre bei. Donnerstag abend wurde die Veranstaltung mit einer spektakulären Lasershow abgerundet.




Statistiken


Das Food Operation Center servierte insgesamt:

  • Brötchen: 90
  • Waffeln: 25kg
  • Popcorn: VIIIIEEEEL!

Das Pixelflut Operation Center verzeichnete folgende Peaks:

  • 78.000.000 Pixel / Sekunde
  • 11 Gb / Sekunde
  • 33.000 parallele Connections

Wir möchten uns bei allen Gästen, Speakern und Helfern für die tollen 3 Tage bedanken und hoffen, dass alle eine gute Zeit hatten.

Wenn Du Feedback zum KampHack hast, schreib uns gerne eine E-Mail an verwaltung@warpzone.ms

Voller Vorfreude auf den KampHack

ChatGPT hat uns folgenden Blogeintrag generiert:

Liebe Warpzone-Community,

wir möchten euch noch einmal auf unseren Fahrplan für unsere bevorstehende Kamphack-Veranstaltung hinweisen, der seit einiger Zeit online verfügbar ist.
Ihr könnt ihn unter
https://www.warpzone.ms/kamphack-fahrplan/
einsehen und euch auf spannende Vorträge und Workshops freuen.

Leider sind die Tickets für die Veranstaltung bereits ausverkauft, aber wir möchten uns trotzdem bei allen Ticketbestellern bedanken und freuen uns darauf, euch bald in der Warpzone begrüßen zu dürfen. Wir sind sicher, dass es eine unvergessliche Veranstaltung wird und ihr viele neue Ideen und Inspirationen mitnehmen werdet.

Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Euer Warpzone-Team

Die Planungen für den KampHack laufen auf Hochtouren!

An den 3 Tagen warten insgesamt 7 Talks, 2 Workshops und 1 Party auf Euch!
In unserem Ticketshop sind bereits 100 von 150 Tickets verkauft. Wow! :-)
Wenn Du auch noch kommen möchtest sichere dir schnell Dein Ticket unter:
KampHack Tickets

Nach fast 3 Jahren Pandemie mit teilweise eingeschränktem Vereinsbetrieb, eingeschlafenen Projekten und inaktiv gewordenen Mitgliedern freuen wir uns die Warpzone zum KampHack endlich mal wieder richtig voll zu bekommen und mit Euch gemeinsam die Tage zwischen Weihnachten und Silvester zu hacken!

Falls Du Lust hast am KampHack (und gerne auch darüber hinaus) an einem Projekt bei uns in der Warpzone zu arbeiten, aber noch keine Ahnung hast was Du machen könntest, so haben wir hier eine kleine Liste mit Ideen zusammengestellt:

  • WLED – Die Warpzone hängt voll mit WLED’s. Programmier doch neue Effekte dafür! Ihr dürft natürlich auch eigene individuell adressierbare LED-Streifen mitbringen und in der Zone verteilen :)
  • Getränkeautomat – Wir haben einen alten Colaautomaten, der darauf wartet mit neuer Hard- und Software ausgestattet zu werden. Let’s hack it!
  • A0 Folienschneidplotter mit defekter Elektronik – Die Idee ist, die Platinen durch ein 3D-Drucker-Board zu ersetzen und damit die Stepper-Motoren selbst anzusteuern. Ein Paar Druckerboards sind noch vorhanden.
  • SmartHackerspace – Unser OpenHAB sieht noch etwas unübersichtlich aus. Dazu haben wir auch einen Monitor mit Grafana. Tob dich gerne aus: Binde all unsere Geräte ein und erstelle schöneres Dashboard :)

Du kannst gerne an den Projekten (weiter-) arbeiten, oder auch eigene mitbringen.
Selbstverständlich darfst Du dafür unsere gut ausgestattete Werkstatt mit Lasercutter, 3D-Drucker, Holzbearbeitungswerkzeugen, Elektronikwerkzeug… nutzen.
Hol dir vorher aber bitte ein eingewiesenes Mitglied der Warpzone zur Hilfe.

Ansonsten könnt ihr natürlich einfach bei uns in der Lounge chillen, das ganztägige Frühstück genießen, einfach nur mit anderen Menschen quatschen, oder in einem Buch aus unserem Bücherregal blättern :)

P.S. Wir haben am 30.12. von 19:00 – 20:00uhr noch Zeit für einen Talk! Wenn Du Interesse hast einen zu halten, dann schreib uns doch einfach eine E-Mail, oder joine unserem Matrix Channel

KampHack ’22

28.12. – 30.12.2022

Kein Congress dieses Jahr – dafür gibt’s ein Hacker Event bei uns in Münster in der Warpzone am Hawerkamp!

Spannende Talks, hacken, chillen, connecten!

Du interessierst Dich für Elektronik, Informatik, IT und hast Spaß am kreativen Umgang mit Technik? Komm vorbei!

Die Planungen laufen… klick

Du kennst Dich super aus mit einem Thema?
Halte einen Talk!
Schreib uns dafür an unsere Mailingliste oder join unserem Matrix-Channel: #KampHack:matrix.warpzone.ms

Plan:

– 28.12. – 30.12.22 jeweils von ca. 14:00 Uhr – Open End
– Ewiges Frühstück
    -Immer Brötchen und Aufstrich verfügbar
– Talks
    – Geschichte der Warpzone
    – Hirntumordiagnostik
    – …
– Getränke-Automat-Hacking

Live Streaming – TakaTuka Interactive am Coconut Beach Münster

Die Sonne scheint und eigentlich sollte neben dem Hawerkamp die Outdoor Club Saison wieder starten. Um auch in der aktuellen Lockdown-Zeit die Club-, Festival- und Eventkultur in Münster mit hochzuhallten unterstützen wir zusammen mit https://chaoswest.tv unsere Nachbarn und bringen die Veranstaltung über eine Richtfunkstrecke als Live Sream ins Internet.

Der Stream ist am Samstag, den 9.5.2020 von 17:00 – 20:00 online. Feiert mit und #StayHome

Arduino-Workshop

Am Samstag den 26.10.19 um 16:00 bieten wir einen Einsteiger-Workshop für Arduino Microcontroller-Programmierung an. Es werden keine Vorkenntnisse im löten oder programmieren benötigt. Das ganze dauert ca. 2 Stunden.

Es geht los bei LED-Dauer-Lauflicht über schaltbares Lauflicht zu einem kleinen Reaktionsspiel bis hin zu “simon says” [kennt man hier als “Senso”]. Je nach den Wünschen der Teilnehmer bauen wir einen Netzwerk aus mehreren Arduino-Boards bei dem ein “Floh” von Schaltung zu Schaltung hüpft und die Mitspieler den fangen müssen. Wenn ihr möchtet, können wir aber auch gerne etwas anderes bauen.

Wenn möglich, bringt euren Laptop mit. Es können ca. 8 Leute mitmachen. Meldet euch bitte hier an, wir schreiben euch dann per Mail ob es klappt.

Wo: warpzone e.V., An Hawerkamp 31, Haus G (das erste wenn man durchs Doppeltor kommt), ganz oben.

Offene Ateliers

Am Hawerkamp finden jedes Jahr die Tage der offenen Ateliers statt. Die Künstler um uns herum stellen ihre Werke aus und auch wir öffnen die Tür für alle interessierten. Wir werden viele Projekte vorstellen, wie z. B. den vollautomatischen Milchreisrührer oder eine Holografiebox. Auch 3D-Drucker und eine gehackte Popcornmaschine können in Aktion erlebt werden. Es wird eine Kleinigkeit zu essen geben und wir freuen uns auf interessierte Besucher.

Die offiziellen Öffnungszeiten sind (gegen späten Nachmittag bis Abend wird bei uns am meisten los sein):

Freitag, 25.10 von 19:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 26.10 von 15:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 27.10 von 11:00 – 18:00 Uhr

1 2 3 4 13